Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (2025)

  • Startseite
  • Video-Streaming-Dienste
NETFLIX

DirkHottes,TjarkLorenzenundJanaStavburo

Netflix hat die Abo-Modelle in 2023 bereits einmal umgestellt und setzt weiterhin auf Werbung. Wie sich die Kosten durch die Preiserhöhungen ändern, erfahrt ihr hier.

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (1)

Netflix bleibt zwar einer der beliebtesten Streamingdienste, doch nach der letzten Preiserhöhung in 2023 setzte der Anbieter nicht nur den Rotstift an, sondern geht inzwischen auch vehementer gegen Account-Sharing vor. Zudem wurde bereits 2022 ein günstigeres, teils durch Werbung finanziertes Abo eingeführt, das neue Abonnenten anlocken sollte.

Von der Einführung des Standard-Abos mit Werbung profitiert der Streaming-Anbieter seitdem massiv und hat sogar das Basis-Abo gestrichen, um das Werbe-Abo noch attraktiver wirken zu lassen. Nur Bestandskunden können weiterhin auf das alte Basis-Abo von Netflix zurückgreifen, wenn sie dieses bereits abgeschlossen haben.

  1. Plant Netflix eine weitere Preiserhöhung?
  2. Aktuelle Angebote: Hier gibt es Netflix günstiger
  3. Netflix-Kosten, wenn ihr über Sky Q bucht
  4. Netflix-Kosten, wenn ihr über Waipu TV bucht
  5. Netflix-Kosten, wenn ihr über Netflix direkt bucht
  6. Gutscheinkarten: So zahlt ihr Netflix und spart dabei

Für uns Grund genug, einmal mehr auf die aktuellen Kosten von Netflix zu schauen und euch einen Überblick zu verschaffen. Darüber hinaus betreffen die stetigen Anpassungen der Abo-Preise nicht nur den Vorreiter unter den Streamingdiensten, sondern auch deren Konkurrenz.

Denn um Geld zu sparen und sich vor möglichen Preiserhöhungen zu wappnen, lohnt es sich auch in die aktuellen Angebote reinzuschauen. Neben dem klassischen Weg über Netflix selbst, gibt es am Markt nämlich durchaus attraktivere Angebote, um an ein Netflix-Abo zu gelangen.

Vorab ein Hinweis zu den Berechnungen: Alle Rechnungen beziehen sich auf eine Laufzeit von 12 Monate. Alle angegebenen Kosten entsprechen den monatlichen Kosten. Damit werden wir den verschiedenen Angeboten gerecht und können die Preise vergleichbar machen.

Achtung: Einschränkungen bei Drittanbietern!

Die strengeren Account-Sharing-Regeln von Netflix erlauben es euch, bei einigen Abonnements weitere Mitglieder durch eine monatliche Gebühr freizuschalten. Das ist jedoch nicht zwangsläufig möglich, wenn ihr euer Netflix-Abo über einen Drittanbieter abschließt. Informiert euch vor dem Abschluss eines Netflix-Kombi-Angebots also bei den jeweiligen Anbietern, ob ein Upgrade möglich ist. Falls ihr kein Account-Sharing benötigt, könnt ihr diesen Schritt natürlich überspringen.

Plant Netflix eine weitere Preiserhöhung?

Nach dem Ende der Autorenstreiks im September 2023 wurde nicht nur von Netflix, sondern auch von Konkurrenz-Anbietern wie Amazon Prime Video und Disney+ über eine Preiserhöhung nachgedacht. So sollten die Forderungen der Streikenden finanziell ausgeglichen und die Kosten dafür an die Abonnenten weitergegeben werden.

Bisher wurde bei Netflix aber keine weitere Preiserhöhung in 2024 durchgesetzt oder angekündigt. Doch dieser Schritt gibt noch lange keine Entwarnung für Netflix-Kunden. Denn vermutlich könnte der mögliche Kostenanstieg nur aufgeschoben worden sein und erst noch in 2025 folgen.

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (2)

Netflix vs. Apple TV+: Mehr Klasse statt Masse - Darum lohnt sich der kleine Streamingdienst mehr Netflix ist nicht mehr die Nummer 1

Während Netflix mit stetigen Preissteigerungen die Kunden vergrault, ist Apple TV+ die aktuell beste Alternative. Bei uns findet ihr einen Vergleich zum großen Streamingdienst.

Auch die Konkurrenz hat bereits nachgezogen: Disney+ hat ebenfalls seit dem 1. November 2023 ein Abo-Modell mit Werbung eingeführt und auch Prime Video folgte diesem Wandel auf dem Markt und bietet seit Februar 2024 ein kostenpflichtiges Upgrade für 2,99 Euro monatlich für werbefreies Streamen an. Ob auch dort weitere Preiserhöhungen in 2025 folgen, bleibt allerdings abzuwarten.

Aktuelle Angebote: Hier gibt es Netflix günstiger

Aktuell bietet Sky ein Rundum-Sorglos-Paket für Streaming-Fans an. Dort bekommt ihr das komplette Paket bestehend aus Sky, Paramount+ und Netflix zum Vorzugspreis.

Netflix-Kosten, wenn ihr über Sky Q bucht

Werfen wir zunächst einen Blick auf das Pay-TV-Angebot von Sky Q. Dort ist Netflix bereits im Preis enthalten, wenn ihr das Entertainment-Plus-Paket abonniert. Allerdings wird euch hier weiterhin das Basis-Abo mit HD-Auflösung und einem parallelen Stream angeboten, das ja eigentlich von Netflix aus dem Programm genommen wurde. Für 5 Euro mehr könnt ihr direkt zum Standard-Abo von Netflix wechseln, 10 Euro mehr schalten das Premium-Abo frei. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis Sky dieses Angebot überarbeiten muss.

Netflix Basis Netflix Standard Netflix Premium Netflix Basis Netflix Standard Netflix Premium Netflix Basis Netflix Standard Netflix Premium
Sky Q
Benötigtes Paket Entertainment Plus Entertainment Plus Entertainment Plus
Kosten 15,00 Euro 15,00 Euro 15,00 Euro 25,00 Euro 25,00 Euro 25,00 Euro 35,00 Euro 35,00 Euro 35,00 Euro
Netflix
Kosten kostenlos + 5,00 Euro + 10,00 Euro kostenlos + 5,00 Euro + 10,00 Euro kostenlos + 5,00 Euro + 10,00 Euro
Qualität HD (720p) Full HD (1080p) UHD HD (720p) Full HD (1080p) UHD HD (720p) Full HD (1080p) UHD
Parallele Streams 1 2 4 1 2 4 1 2 4
Mtl. Gesamtkosten
Sky Q + Netflix 15,00 Euro 20,00 Euro 25,00 Euro 25,00 Euro 30,00 Euro 35,00 Euro 35,00 Euro 40,00 Euro 45,00 Euro
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Netflix über Sky Q abonnieren - Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Übrigens, lange Zeit stand neuen Abonnenten ein 30-tägiger Testzeitraum zur Verfügung, durch den ihr Netflix kostenlos nutzen konntet. Seit August 2020 könnt ihr Netflix nicht mehr kostenlos testen. Wer ein Netflix-Abo anschließt, muss also direkt zahlen. Während 30 Tage wirklich eine recht lange Probephase darstellten, ist ein kompletter Verzicht darauf ärgerlich.

Die derzeit einzige Möglichkeit, Netflix kostenlos zu bekommen, ist daher Sky Q in Kombination mit dem Entertainment Plus Paket. Ansonsten müsst ihr euch auf ein Abo einlassen. Wollt ihr vorher wissen, worauf ihr euch einlasst, empfehlen wir euch einen Blick in den Testbericht von Netflix.

Netflix-Kosten, wenn ihr über Waipu TV bucht

Leider nicht kostenlos, aber trotzdem ein spannendes Bundle: Waipu.tv mit Netflix. Ihr benötigt dafür ein Waipu Perfect Plus Abonnement. Was das Paket mit sich bringt, zeigen wir euch ausführlich im Test von Waipu.tv. Soviel sei verraten: Über 200 Live-TV-Sender inklusive Privat- und Pay-TV-Sender, Unterstützung nahezu aller Plattformen und eine handvoll Gimmicks. Dazu bekommt ihr aber auch Netflix und das ein klein wenig günstiger als bei Netflix selbst.

Netflix Standard mit Werbung Netflix Standard Netflix Premium
Waipu.tv
Benötigtes Paket Perfect Plus Perfect Plus Perfect Plus
Sender 280 Sender 280 Sender 280 Sender
Kosten 12,99 Euro 12,50 Euro 12,99 Euro
Netflix
Kosten + 3,00 Euro + 11,50 Euro + 18,50 Euro
Qualität HD Full HD UHD
Parallele Streams 4+2 4+2 4+4
Mtl. Gesamtkosten
Waipu.tv + Netflix 15,99 Euro 25,49 Euro 31,49 Euro
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Netflix über Waipu.tv abonnieren - Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Das Geniale an der Kombination aus Netflix und Waipu.tv ist, dass ihr euch damit gänzlich unabhängig vom Fernsehanschluss macht. Cord-Cutting nennt sich das, im verlinkten Artikel beschreiben wir euch Wege, wie ihr das auf die Spitze treiben könnt - inklusive Pay-TV, Fußball und Co. Wichtig für den Aspekt bei den Kosten: Neben den klein wenig niedrigeren Kosten bei Netflix, habt ihr auch eine Ersparnis beim Fernsehanschluss. Zudem ist der Fernsehanschluss natürlich nicht mobil, Waipu und Netflix hingegen habt ihr auch auf dem Smartphone dabei.

Falls ihr bereits einen Netflix-Account habt, könnt ihr das bestehende Konto ganz einfach mit eurem Waipu-Paket verknüpfen. Ihr erhaltet hierfür nach erfolgreicher Buchung eines Waipu.tv Perfect Plus mit Netflix-Pakets eine E-Mail. Klickt dort den Link an, um die beiden Abos miteinander zu verknüpfen. Hat das geklappt, läuft die Abrechnung des Gesamtbetrages über Waipu.tv. Die Netflix-Abrechnung pausiert solange, bis das Perfect Plus-Paket gekündigt wird. Danach läuft das Abo bei Netflix weiter.

Netflix-Kosten, wenn ihr über Netflix direkt bucht

Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf Netflix selbst. Der Streamingdienst kann keine Bundles anbieten und hat daher die langweiligsten Angebote. Habt ihr aber keine Lust auf Bundles oder andere Vertragslaufzeiten stehen euch dem im Weg, bleibt der Griff zu Netflix selbst.

Wenn ihr ein Netflix-Abonnement abschließen wollt, bietet euch der Streamingdienst drei mögliche Tarife an. Der Basis-Tarif, bisher das günstigste Abo-Modell ohne Werbung, existiert nicht mehr.

Der Standard-Tarif dürfte für die meisten Haushalte ausreichen, hier stehen alle HD-Streams zur Verfügung und zwei Personen können zeitgleich streamen. Neben dem regulären Standard-Tarif gibt es auch die Möglichkeit, Netflix Standard mit Werbung zu abonnieren. So spart ihr monatlich drei Euro gegenüber dem normalen Basis-Abo und sogar acht Euro gegenüber dem normalen Standard-Abo. Ihr müsst jedoch mit Werbung vor oder während der Wiedergabe, einem kleineren Angebot und einer fehlenden Download-Funktion leben. Immerhin zwei parallele Streams und Full HD-Auflösung sind inbegriffen.

Wer einen 4K-Fernseher besitzt und Streams in Ultra-HD genießen will, kommt nicht um den Premium-Tarif herum. Hier können sogar vier Nutzer zur selben Zeit auf die Netflix-Inhalte zugreifen. Nicht jeder Titel im Netflix-Programm ist aber auch in 4K-Qualität erhältlich.

Netflix Standard mit Werbung Netflix Basis (nur für Bestandskunden) Netflix Standard Netflix Premium
Qualität Full-HD / 1.080p HD / 720p Full HD / 1080p UHD / 4K + HDR
Parallele Streams 2 1 2 4
Download-Geräte 2 2 2 6
Kosten 4,99 Euro 9,99 Euro 13,99 Euro 19,99 Euro
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Netflix Abos und Preise - Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Wenn ihr euer Netflix-Abo teilen wollt, erhöhen sich die monatlichen Preise dementsprechend. Die Aufpreise für weitere Mitglieder haben wir für euch hier zusammengefasst:

Netflix Standard mit Werbung Netflix Standard Netflix Premium
Keine weiteren Mitglieder möglich 1 Zusatzmitgliedschaft möglich 2 Zusatzmitgliedschaften möglich
4,99 Euro (pro Monat) 13,99 Euro (pro Monat) 19,99 Euro (pro Monat)
+ 4,99 Euro (pro Monat) + 4,99 Euro (pro Monat)
= 18,98 Euro (pro Monat) = 24,98 Euro (pro Monat)
+ 4,99 Euro (pro Monat)
= 29,97 Euro (pro Monat)

Netflix Zusatzmitgliedschaft

Einen Studentenrabatt bietet Netflix übrigens nicht an. Seid ihr an einer Hochschule eingeschrieben, müsst ihr den gleichen Betrag zahlen, wie jeder andere Netflix-Kunde.

Nachdem Netflix vom Bundesverband der Verbraucherzentralen verklagt wurde, muss der Streamingdienst in Deutschland potenzielle Preiserhöhungen begründen können. Möglicherweise bleiben deutschen Nutzern dadurch zukünftig einige Preiserhöhungen erspart, die in anderen Ländern leichter durchgesetzt werden können.

Gutscheinkarten: So zahlt ihr Netflix und spart dabei

Euer Netflix-Konto könnt ihr auf vielerlei Arten bezahlen. Ihr könnt zwischen Kredit- oder Debitkarten von Visa, Mastercard oder Amex wählen, euch den Betrag per SEPA-Lastschriftmandat vom Konto abbuchen lassen, PayPal nutzen oder einen Gutschein-Code eingeben. Gutscheinkarten gibt es unter anderem in Supermärkten oder in Tankstellen.

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (3)

Netflix-Gutschein einlösen: So fügt ihr das Guthaben eurem Account hinzu Das Streamen kann beginnen

Ihr habt einen Gutschein für Netflix gekauft oder als Geschenk erhalten? Dann müsst ihr das Guthaben nur noch einlösen. Wie das funktioniert, lest ihr hier.

Der Kauf einer Gutscheinkarte wird eventuell auch dann nötig, wenn euer Bankinstitut nicht mit der Schufa zusammenarbeitet. In diesem Fall lehnt Netflix die gewählte Zahlungsmethode ab und ihr müsst eine Alternative wählen. Es gibt aber auch noch einen anderen Grund, auf Gutscheinkarten zurückzugreifen. Diese hin und wieder rabattiert erhältlich und genau das könnt ihr für euer Netflix-Abo nutzen. Heißester Tipp hier sind Rabatte auf iTunes-Karten.

  • » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
  • » Balkonkraftwerk kaufen: Vergleich der besten Solaranlagen

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (4)

Netflix im Test 2024 Wie schlägt sich der Streamingdienst? Preis, Angebot und Funktionen im Überblick

Netflix Top 10 Das sind die erfolgreichsten Serien und Filme aller Zeiten

Netflix Top 10 Das sind die aktuell beliebtesten Serien und Filme des Streamingdienstes

Netflix Das sind die 54 besten Filme des Streamingdienstes

Netflix Das sind die 58 besten Serien des Streamingdienstes

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (5)

Netflix im Test 2024 Wie schlägt sich der Streamingdienst? Preis, Angebot und Funktionen im Überblick

Netflix Top 10 Das sind die erfolgreichsten Serien und Filme aller Zeiten

Netflix Top 10 Das sind die aktuell beliebtesten Serien und Filme des Streamingdienstes

Netflix Das sind die 54 besten Filme des Streamingdienstes

Netflix Das sind die 58 besten Serien des Streamingdienstes

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (6)

Die Ringe der Macht Ist Galadriel wirklich Arwens Großmutter? 9 faszinierende Fakten über die mächtige Elbin

Großes Update für die Fritz!Box ist da Diese Neuerungen bringt Fritz!OS 8

Top-Leistung und riesiges Display Beliebtes Samsung-Tablet bei Media Markt stark reduziert

CyberGhost vs. ExpressVPN Große Unterschiede bei Servern und Sicherheit

Smartwatches unter 100 Euro im Vergleich Diese Uhren lohnen sich

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik! Deine E-Mail-Adresse Jetzt anmelden!

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (8)

Freitag, der 13. Lustige GIFs für WhatsApp, Instagram und Co.

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (9)

Top-Leistung und riesiges Display Beliebtes Samsung-Tablet bei Media Markt stark reduziert

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (10)

Die Ringe der Macht Ist Galadriel wirklich Arwens Großmutter? 9 faszinierende Fakten über die mächtige Elbin

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (11)

ExpressVPN vs. NordVPN Im Vergleich hat ein VPN-Dienst klare Vorteile

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (12)

NordVPN vs. Surfshark Ein Dienst macht alles ein kleines Stückchen besser

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (13)

PS5 Pro Business-Insider durchleuchten Enhanced-Material - Alan Wake 2, Assassin's Creed Shadows und mehr

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (14) 8.9 / 10

Xgimi MoGo 3 Pro Ein starker Mini-Beamer

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (15)

Wegwerf-E-Mail-Adressen Die besten Trashmailer und temporären Adressen im Vergleich

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (16)

Amazon Music Podcasts herunterladen - so hört ihr auch ohne Internet

TV-Serie / Webserie Netflix Video-Streaming-Dienste Entertainment Neu auf Netflix: Die 4. Staffel von "Emily in Paris" geht weiter - Diese Film- und Serienhighlights starten im September 2024 auch interessant Neu auf Netflix: Die 4. Staffel von "Emily in Paris" geht weiter - Diese Film- und Serienhighlights starten im September 2024

Netflix-Angebote: Weitere Preiserhöhungen geplant? Diese Preise gelten beim Streamingdienst (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Prof. Nancy Dach

Last Updated:

Views: 6510

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Prof. Nancy Dach

Birthday: 1993-08-23

Address: 569 Waelchi Ports, South Blainebury, LA 11589

Phone: +9958996486049

Job: Sales Manager

Hobby: Web surfing, Scuba diving, Mountaineering, Writing, Sailing, Dance, Blacksmithing

Introduction: My name is Prof. Nancy Dach, I am a lively, joyous, courageous, lovely, tender, charming, open person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.